Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

This is SunRain Plone Theme

Sektionen

FacebookInstagram
Sie sind hier: Startseite

Bereit für den Einzug!

Neue Einblicke! Wir freuen uns auf das Schuljahr 23/24 im neuen Schulgebäude am BCM:

Auch die Berufskraftfahrer auf Tour

Nämlich: Kurz vor der Abschlussprüfung von der Theorie direkt in die beeindruckende Praxis zu unserem Kooperationspartner - der Fa. Kahl Schwerlast GmbH:

 

Großraum- und Schwerlasttransporte konnten bei der interessanten Exkursion „hautnah“ erkundet und der theoretische Input aus dem Unterricht direkt angewendet werden.

Die Transport-Profis der Fa. Kahl wurden dabei nicht müde, unsere Fragen zu beantworten, z.B. ging es um die speditionellen Besonderheiten und Abläufe im Zusammenhang mit den notwendigen Genehmigungsverfahren für einen gesamten Groß- bzw. Schwerlasttransport.

Der Dank geht an die Verantwortlichen der Firma Kahl Schwerlasttransporte, die diesen äußerst informativen Tag ermöglicht haben!

Studienfahrt der Fachschule für Technik

 

Die Unterstufe der Fachschule für Technik/ Metalltechnik - MV22A - hatte vom 24.04. bis 28.04.23 die Möglichkeit, Hamburg zu erkunden und sich mit verschiedenen Aspekten der Stadt und ihrer Umgebung auseinanderzusetzen.

Ein besonderes Highlight der Exkursion war eine Führung bei Airbus, wo die Studierenden einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung und Produktion von Flugzeugen erhielten.

Weitere Stationen: Das deutsche Hafenmuseum mit der Möglichkeit, die Bedeutung des Hafens für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt kennenzulernen sowie der Besuch des Energiebergs Georgswerder. Der ehemalige Müllberg wurde zu einem innovativen Energieprojekt umgebaut und zeigt, wie nachhaltige Energiegewinnung aus Abfall möglich ist.

Der abschließende Höhepunkt war der Besuch des Marinestützpunktes Kiel Wik mit einer Führung durch ein Minenjagdboot, wobei sowohl Einblicke in die Technik des Bootes als auch in das Leben und Arbeiten der Soldat*innen an Bord möglich wurden.

Fazit: Ein voller Erfolg! Die Studierenden konnten ihre Kenntnisse erweitern, interessante Erfahrungen sammeln und das Miteinander stärken.

 

Infos zum Weiterbildungsangebot mit dem Abschluss "Bachelor Professional in Technik" HIER!

Die Anmeldung für das Schuljahr 23/24 ist noch möglich!  

Professionelles Coaching!

Gut vorbereitet auf Einstellungstest und Vorstellungsgespräch

 

In wenigen Wochen haben die Schüler*innen der 1-jährigen Berufsfachschulen (BFS 2) den Mittleren Schulabschluss (FOR) in der Tasche.

Nachdem Top-Bewerbungsunterlagen im Unterricht erstellt und an die Unternehmen geschickt wurden, ging es nun in einem professionellen Coaching durch die AOK bei uns in der Aula um die optimale Vorbereitung auf die Einstellungstests und Vorstellungsgespräche.

Jetzt könnt ihr die Unternehmen von euch überzeugen, um nach den Sommerferien erfolgreich in eure berufliche Zukunft zu starten!

Wir bedanken uns bei Emre Onat (Bild vorne rechts) und Jennifer Kodelka (links) von der AOK (aok-on.de).

 

Du willst auch von unseren Angeboten profitieren?! Informiere dich über deine Möglichkeiten bei uns und lass dich beraten:

1-jährige Berufsfachschule Holztechnik mit Schwerpunkt Gestaltung

1-jährige Berufsfachschule Metall- und Elektrotechnik

Mädchen unter Strom....

 

Vorgestellt werden Berufe im Bereich Informatik sowie Ingenieur- und Elektrotechnik. Den Mädchen werden Einblicke in die Netzwerktechnik ermöglicht, zudem erproben sie sich im Löten, die richtigen Bauteile auf Platinen zu stecken und das Ganze am Ende unter Strom zu setzen. Das ergibt einen elektronischen Würfel, der sogar blinkt - wenn alles richtig gemacht wurde. Überzeugt euch auf Instagram@bkt_moers!

Danach wird ein Schiebetor automatisiert und jedes Mädchen kann mit einer VR Brille eine Schweißsimulation erleben: Technik, die Spaß macht! Eindrücke vom Tag:


Live Berichte auf Instagram@bkt_moers! Falls du nicht dabei sein kannst, erfähst du HIER alles über unsere Angebote mit dem Abschluss Fachabitur (FHR).


Völlig losgelöst!

Waren die Fachabiturient*innen während der Mottowoche 2023! Jeden Tag Musik in der Pause, gute Laune und ein top organisierter Chaostag machen uns den Abschied von euch nun noch schwerer!

Schön war es! DANKE! Und jetzt:

Viel Erfolg bei euren Prüfungen!


Aufstieg Techniker*in!

Jetzt mit uns DURCHSTARTEN!

 

INFOS HIER


KONTAKT Holger Lembken:

WA oder SMS 01573 7848664

lembken@bk-technik-moers.de

Freie Plätze nutzen - Karriereplan starten!

Top vorbereitet auf die Abschlussprüfung

Berufskraftfahrer im Fahrsicherheitstraining

 

Dieses Jahr konnten wir zum ersten Mal ein Fahrsicherheitstraining zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung auf dem Gelände der F&T LaSiSe gGmbH organisieren. Das Angebot der Akademie umfasst auf der Basis von Curricula europaweit anerkannte Schulungen sowie praktisches Training mit dynamischen Übungsfahrten auf einem anspruchsvollen Parcour für Berufskraftfahrer, Logistiker und andere Experten sowie auch für Privatkunden.

Für die Abschlussprüfung und den beruflichen Alltag konnte ein gezieltes Training für unsere Schüler zusammengestellt werden. Ein Schwerpunkt war die Funktion von Assistenzsystemen. Im Training konnten die Schüler z.B. die Notbremsung oder das Ausweichen testen und erleben, wie sich das Fahrzeug beim Eingreifen dieser Systeme verhält. Außerdem ging es darum, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf reagieren zu können. Dies hilft, Unfälle zu vermeiden und den Verkehr flüssiger und sicherer zu gestalten.

Der zweite Schwerpunkt des Training waren die prüfungsrelevanten Rangierübungen. Hier konnten die Schüler mit unterschiedlichen Fahrzeugkombinationen, die von den Ausbildungsbetrieben zur Verfügung gestellt wurden, verschiedene Parcours ausgiebig üben.

Wir bedanken uns sehr bei den Ausbildungsbetrieben: 

EDEKA, Kahl, Peelen Transporte, Remondis, Rinnen und Schönmackers!

Benefit für euch: Aufgrund der Kooperation kann das Fahrsicherheitstraining jetzt regelmäßig stattfinden.

Mehr Fotos auf Instagram@bkt_moers! 

BKTMs next TOPSTUHLMODELL

 

Die neuen Stühle posieren schon erwartungsvoll im neuen Berufsbildungs-Campus in der Sonne und das Ranking kann beginnen! Bald könnt ihr zwischen 9 verschiedenen Modellen und Varianten wählen - Farbe, Form, Stufe, Kufe, Zwei-, Drei- oder  Vierbein, mit oder ohne Rückenlehne:

Wer wird euer BKTMNTSM?

Die Spannung steigt!

Wer überzeugt und für wen platzt der Traum?

Seid gespannt auf das Casting im Reality-BKTM-Schulalltag 2023/24, live Mo - Fr von 8:00 - 14:45 Uhr sowie Mo, Di und Do von 18:00 - 21:15 Uhr oder online auf Instagram@bkt_moers. 

 

Wir freuen uns auf euch!

Narren und Närrinnen legen Unterricht lahm

 

Charmant moderiert von unserem stellv. Schülersprecher Eric, souverän unterstützt von Anes (oben mittig), wurden die Gewinner des Karneval-Kostümwettbewerbes gekürt:

Im Bild unten mittig:

3. Platz, rechts: JesusNils, GA20B

2. Platz, links: MarioMario, EA20A

1. Platz, mittig: Juline, GA22B

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

 

Details in der Story auf Instagram@bkt_moers und @gta_moers. 

Wir wünschen euch allen eine schöne freie Karnevalswoche!

Aktuelles

Wir wünschen schöne Ferien vom 02. - 13.10.23!

Das Schulbüro ist täglich von 8 -12 Uhr geöffnet, am Montag, 09.10.23 ganztägig geschlossen.


Anmeldung

Ausbildungsangebote

Ausbildungsbörse

Digitales-Lernen




Schülervertretung

Kooperationen





Neubau BCM

Unsere neue Adresse am Berufsbildungscampus Moers:

Berufskolleg für Technik

Repelener Str. 91

47441 Moers

Tel 02841 8800200

Fax 02841 8800208