Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, Sie und euch nach den Ferien wieder oder neu bei uns begrüßen zu dürfen!
Bitte beachten Sie auch die Infos des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Corona-Lage:
Brief der Ministerin an Eltern und Erziehungsberechtigte zu Corona-Maßnahmen.pdf
Brief der Ministerin an volljährige Schüler*innen zu Corona-Maßnahmen.pdf
Finale im Wettbewerb „Datenschutz geht kreativ 2022“
Kreative Ideen für eine Werbekampagne zum Thema "Datenschutz" waren gefragt - Projektteams aus Klassen der Bildungsgänge Gestaltungstechnische und Informationstechnische Assistenten*innen entwickelten zusammen Entwürfe, die sich sehen lassen können.
Das Ergebnis: Der Beitrag der Projektgruppe um Jennifer Verhülsdonk (Gestaltungstechnik, Unterstufe) und Ahmed Alatat (Informationstechnik, Unterstufe) erreichte die Finalrunde bei dem von der Gesellschaft „Privacy4People“ über die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb und zählt damit zu den zehn besten in der Kategorie „Klassenpreis“.
Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch!
Feierlicher Abschluss!
Fachhoschschulreife, Gestaltungstechnische*r- und Informationstechnische*r Assistent*in, Staatlich geprüfte*r Techniker*in Elektro- und Machinenbautechnik - die Stimmung bei der Übergabe der Zeugnisse - zum letzten Mal in der Aula des alten BKTM - war euphorisch.
In den emotionalen Reden der Klassensprecher*innen gab es viel Lob für die Fachlehrer*innen, besonders auch für den Distanzunterricht während der Corona-Pandemie.
Das Fazit eines Schülers am Ende: "Das BKTM hat mein Leben zum Positiven verändert: DANKE!"
Danke auch an euch! Wir werden euch vermissen. Viel Glück auf euren Wegen ohne uns!
Holt euch Herrn Gerstenberger live auf Instagram@gta_moers.
Mehr Bilder und eure Klassenfotos auf Instagram@bkt_moers.
Der Umzug hat begonnen!
Seit Tagen von früh bis spät und immer mit guter Laune im Einsatz - unsere Werkstattlehrer der Holz-, Metall- und KFZ-Werkstätten vollbringen gerade eine logistische Meisterleistung: Aussortieren, wegsortieren, einsortieren, Kisten packen, Maschinen abbauen, Geräte in Umzugswagen rollen und und und... Die Werkstätten werden unter Hochdruck professionell abgewickelt und im Neubau wieder zum Einsatz gebracht.
Stück für Stück ziehen wir nun um und nach dem Sportunterricht findet dann auch der Werkstattunterricht im BCM statt.
Eure Chance für eine Ausbildung mit Zukunft:
Informiert euch über unsere Angebote im Bereich Gestaltung und Technik!
Mittlerer Schulabschluss: GESCHAFFT!
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter euch mit Bewerbungs-, Sozial- und Kommunikationstraining. So konnten wir gemeinsam Ideen für eure berufliche Perspektive entwickeln.
Wir freuen uns und gratulieren euch ganz herzlich zu den erfolgreichen Abschlüssen!
Machts gut! Viel Erfolg für die Zukunft wünschen eure Klassenlehrerteams der Berufsfachschule
Abschlussprojekt der Tischler-Mittelstufe
Zum mittlerweile zehnten Mal haben die Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres innerhalb einer Projektwoche selbstständig ein Kleinmöbel entworfen, konstruktiv und gestalterisch durchdacht, Planungsunterlagen dazu erstellt und es anschließend im eigenen Ausbildungsbetrieb gefertigt.
Thema der Projektwoche: „ Ste(h)t`s zu Diensten“.
Für einige war es das erste Mal, dass sie ein Möbelstück ganz alleine geplant und auch gebaut haben. Respekt für euer Engagement und die variantenreichen Ergebnisse!
Aktive Pause!
GRÜßE AUS MAILAND
Baufortschritt am Campus!
Ein Bild vom 05.05.2022: Die drei neuen Berufskollegs am Berufsbildungs-Campus-Moers (BCM). Gebäude und Gelände strahlen! Im Vordergrund mittig unser neues Schulgebäude mit dem schönen Innenhof, rechts daneben entsteht gerade der dann begrünte neue Schulhof. Dahinter rechts das zentrale Foyer für alle drei BK mit Mensa und Sporthallen sowie das Außensportgelände, links oben das Mercator Berufskolleg, rechts oben das Hermann-Gmeiner-BK.
Oben links am Bildrand duckt sich bereits das alte, rote BKTM vor dieser beeindruckenden Präsenz: Der neue Campus steht! Eine wirklich gute Perspektive für die berufliche Zukunft der kommenden Generationen im Kreis Wesel.
Schaut euch auch den aktuellen Drohnenflug an auf Instagram@bkt_moers!