1j-Berufsfachschule Holztechnik, Schwerpunkt Gestaltung
1-jährige Berufsfachschule – Chancen mit Hauptschulabschluss nach Klasse 10:
Wir legen Grundlagen für folgende Berufe:
- Tischler/in und Holzmechaniker/in
- Maler und Lackierer/in
- Fahrzeuglackierer /in
- Raumausstatter/in
- Gestalter/in für visuelles Marketing
- Werbetechniker/in
- Gestaltungstechnische/r Assistent/in
Du verbesserst deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz durch berufsbezogene Grundkenntnisse. In diesem Bildungsgang kannst du außerdem den mittleren Schulabschluss nachholen (FOR).
Das erwartet dich in der BFS:
1/3 „normaler Unterricht“ mit D, E, M, Sp, Reli...
1/3 berufsbezogener Unterricht
1/3 Praxis in den schuleigenen Werkstätten
Praktische Inhalte nach Lehrplan:
- Arbeiten mit Holz und anderen Werkstoffen,
- Umgang mit Werkzeugen und (Hand-) Maschinen,
- Kleinmöbel herstellen,
- nach Kundenauftrag Räume und Oberflächen farbig gestalten,
- Schriften und Logos mit dem Schneidplotter gestalten und anbringen...
Wir bieten:
- projektorientiertes Arbeiten,
- Bearbeitung berufsnaher Inhalte und das Erstellen „echter“ Produkte,
- abwechslungsreichen Unterricht durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis,
- Betriebspraktikum,
- Verbesserung der Ausbildungschancen in deinem Wunschberuf ,
- Möglichkeit, die Fachoberschulreife zu erlangen,
- Aufsteigen zu den Gestaltungstechnischen Assistenten (nur mit FOR und Eignungsfeststellung),
- berufsbezogene Mathematik (Fachrechnen),
- Kontakt zu den Auszubildenden der Maler und Lackierer sowie zu den Tischlern.
Hier erhalten Sie das aktuelle Infoblatt Berufsfachschule Holztechnik, Schwerpunkt Gestaltung