Zurück zur Homepage (baulehrer)
Gesellenprüfung Maler - Mathematik - Übungsaufgaben
Tragen Sie die Ergebnisse immer ohne Angabe der Maßeinheit ein und runden Sie sie - falls erforderlich - auf 2 Nachkommastellen.
Alle Fragen auf einmal anzeigen
<=
=>

Der Preis des Schwingschleifer hat sich von 103,00 auf 109,18 erhöht. Wie viel Prozent beträgt die Preiserhöhung?
- ? 6
- ? 106
- ? 94,00
- ? 5,66
- ? 105,66
- ? 600

Ein 2-Komponentenlack wird laut technischem Merkblatt nach Volumenteilen im Verhältnis 3 : 1 (Stammlack : Härter) gemischt.
Dieser Glasbehälter ist bis zu einer Höhe von 12 cm mit Stammlack gefüllt. Bis zu welcher gesamten Füllhöhe (cm) muss man den Behälter mit Härter auffüllen?
- ? 16
- ? 4
- ? 15
- ? 36
- ? 3

Dieser zylindrische Behälter ist bis zu einer Höhe von 8 cm mit rotem Lack gefüllt. Wie viel l Lack befinden sich noch in dem Behälter ?
- ? 1,81
- ? 7,26
- ? 4,27
- ? 2,14
- ? 2,27
- ? 1814,92

Im 750-ml-Gebinde kostet der Tiefgrund 2,70. Im 2,5-l-Gebinde kostet der Tiefgrund 7,50. Wie viel Prozent liegt der Preis pro Liter im kleinen Gebinde über dem Literpreis des großen Gebindes?
- ? 20
- ? 0,60
- ? 17
- ? 36
- ? 78

In einem halbkreisförmigen Tauchbehälter wurden Holzteile getaucht. Dabei sank der Flüssigkeitsstand von 80cm auf 20cm ab. Wie viel l Imprägnierung wurden verbraucht? (Ergebnis bitte auf ganze Liter runden)
- ? 339
- ? 1356
- ? 678
- ? 108
- ? 1130
- ? 452
- ? 113

754 Bleche der abgebildeten Weißbleche werden beidseitig beschichtet. Die Blechdicke bleibt unberücksichtigt. Alle Maßangaben sind cm-Maße.
Berechnen Sie die Beschichtungsfläche in m²!
(Tragen Sie bitte nur das auf ganze m² gerundete Ergebnis ein!)
- ? 200
- ? 100
- ? 0,133
- ? 1
- ? 254
- ? 574


Auf der Packung des Parkettleimes finden sich folgende Hinweise zur Verarbeitung:
"Parkett Flächen-Leim mit Zahnspachtel B2 oder B3 auf den Untergrund auftragen, Bodenelemente nach spätestens 15 Minuten einlegen und gut andrücken. Der Verbrauch beträgt bei glattem Untergrund bei ca. 550 g/m². Nach ca. 10 Stunden ist verklebtes Fertigparkett u. Laminat begehbar, Rohparkett nach 2 Tagen schleifbar. Nicht auf feuchten, staubigen oder fettigen Untergründen verarbeiten."
Wie viel kg Parkett-Flächenleim wird für die Verlegung von 90m² Fertigparkett auf glattem Untergrund benötigt? Tragen Sie bitte ein auf ganze Liter gerundetes Ergebnis ein.
- ? 50
- ? 550
- ? 49500
- ? 0,55
- ? 40
- ? Ich kann das nicht.

Die Verkleidung eines Wandabzuges über einem offenen Kamin ist von außen zu beschichten. Die Beschichtungsfläche besteht aus der Vorderfläche und 2 Seitenflächen.
Die Zeichnung zeigt den Abzug in Parallelperspektive und in bemaßter Vorder- und Seitenansicht. Es handelt sich um cm-Maße.
Die Beschichtungsfläche in m² errechnet sich zu:
- ? 1,12
- ? 1,04
- ? 1,57
- ? 1,09
- ? 1,08
- ? 5,00

Die Türleibung wird bis zu einer Tiefe von 10cm beschichtet. Die Torleibung bleibt unbeschichtet.
Wie viel m² Fassadenfläche kann man hier nach VOB DIN 18 363 für eine Beschichtung mit Siliconharzfarbe abrechnen?
- ? 25,98
- ? 28,62
- ? 25,43
- ? 26,90
- ? 22,68
- ? 27,00
- ? 28,08
Eine Stahlkonstruktion aus IPE 120 Profilen besteht aus 8 baugleichen Trägern.

Tabelle:
Kurzzeichen | IPE 120 | IPE 140 | IPE160 |
Höhe in mm | 120 | 140 | 160 |
Breite in mm | 64 | 73 | 82 |
Beschichtungsfläche in m² je m | 0,475 | 0,551 | 0,623 |

Ermitteln Sie die Beschichtungsfläche (m²) für die gesamte Konstruktion (also für alle 8 Träger).- ? 114,38
- ? 30,10
- ? 240,80
- ? 132,68
- ? 150,02
- ? 140,12

Ein Anstrichsystem baut sich auf aus einer Grundierung (90µm), einer Zwischenbeschichtung (150µm) und einer Schlussbeschichtung (130µm). In den Klammern sind die Nasschichtdicken angegeben. Der Festkörpergehalt beträgt einheitlich 70%. Damit ergibt sich für das gesamte Anstrichsystem eine Trockenschichtdicke (µm) von ....
(Bei diesem Ergebnis bitte keine Kommastellen angeben!)
- ? 259
- ? 370
- ? 111
- ? 481
- ? 629
- ? 333

Die Wandflächen dieses Zimmers sind mit Dispersionsfarbe zu beschichten.
Erstellen Sie das Aufmaß nach VOB. Tippen Sie es unter Beachtung aller Aufmaßregeln und ohne Leertasten hintereinander ganz exakt hier ein:
- ? (2,99+4,26)*2*2,50+(1,26+2,12*2)*0,11-1,26*2,12
- ? (2,99*4,26)*2,50+(1,26+2,12*2)*0,11-1,26*2,12
- ? 2*(2,99+4,26)*2,50-1,26*2,12
- ? (2,99+4,26)*2*2,50
- ? (2,99+4,26)*2*2,50+(1,26+2,12*2)*0,11+(1,76+1,39*2)*0,11-1,26*2,12-1,76*1,39
- ? (2,99+4,26)*2*2,50+(1,76+1,39*2)*0,11-1,76*1,39
- ? 4,26+1,39+(1,26*3,14)+[1,76+(2,50/2-1,26*1,39)]*2,99
Zurück zur Homepage (baulehrer)