zurück zur Übersicht (Aufgaben)
Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung (2)
Bitte alle Ergebnisse, soweit in der Aufgabe nichts anderes angegeben ist, auf zwei Nachkommastellen runden und ohne Angabe der Maßeinheit eintragen.
Nach der 5. Falscheingabe erscheinen Antwortvorgaben zum Ankreuzen.
Alle Aufgaben zeigen
<=
=>
Malerbetrieb Schroh bietet die Beschichtung von 690 m² zum Pauschalpreis von 1035€ an.
Malerbetrieb Brandstätter bietet dasselbe Objekt zu einen m²-Preis von 1,48 €/m² an.
Tragen Sie den m²-Preis [€/m²], der dem Angebot der Firma Schroh zu Grunde liegt, hier ein:
- ? 1,50
- ? 1,48
- ? 0,67
- ? 1,04
- ? 1021,20
- ? 6,90
- ? 1035
- ? 4,66
Malerbetrieb Schroh bietet die Beschichtung von 690 m² zum Pauschalpreis von 1035€ an.
Malerbetrieb Brandstätter bietet dasselbe Objekt zu einen m²-Preis von 1,48€ an.
Die Preisdifferenz (in €) für den Gesamtauftrag beträgt:
- ? 13,80
- ? 1,48
- ? 0,02
- ? 1033,52
Ein hochwertiger Korrosionsschutzanstrichaufbau besteht aus
einer Grundierung von 70µm,
drei Zwischenbeschichtungen von je 110µm und
einem Schlussanstrich von 100µm.
Bei allen Angaben handelt es sich um Nassschichtdicken. Der Festkörperanteil beträgt bei allen Materialien einheitlich 72%. Die Trockenschichtdicke (in µm) des gesamten Anstrichaufbaus errechnet sich zu:
- ? 360
- ? 500
- ? 694,44
- ? 280
- ? 201,60


6 wertvolle Eichenholzsäulen mit 6 eckigem Querschnitt sollen für eine aufwendige Restaurierungsarbeit in die Malerwerkstadt transportiert werden. Der in cm bemaßte Querschnitt der Säulen ist in der Zeichnung gegeben. Alle Säulen haben die einheitliche Höhe von 220cm. Die Dichte von Eichenholz beträgt 0,75 kg/dm³ (g/cm³).
Das auf ganze kg gerundete Gewicht aller 6 Eichenholzsäulen beträgt:
- ? 1040
- ? 6300
- ? 1050
- ? 231
- ? 1386

Wie viel Liter Fassungsvermögen hat dieser Abfallbehälter?
- ? 1995
- ? 0,78
- ? 1365
- ? 1500
- ? 2625
- ? 1,38
- ? 2415
- ? 2
- ? 1,14
- ? 114

Die technische Zeichnung zeigt das Schild, das über der Einfahrt eines Freizeitparks angebracht werden soll. Gesucht ist die komplette Beschichtungsfläche (Vorder- und Rückseite und Kanten ringsum) in m². Runden Sie das Endergebnis bitte auf ganze m² auf und tragen Sie es hier ein:
- ? 186
- ? 182
- ? 854
- ? 281
- ? 160
- ? 272
- ? 230

Die Deckenfläche dieses Raumes ist mit Dispersionsfarbe zu beschichten. Schreiben Sie das Aufmaß nach VOB und berechnen Sie die Fläche. Tragen Sie die errechnete Gesamtfläche (m²) hier ein:
- ? 193,75
- ? 152,19
- ? 121,19
- ? 184,75

Schreiben Sie das Aufmaß für diese Treppengiebelfläche exakt nach VOB in einer Zeile ohne Leertasten hier auf. Das Aufmaß soll nicht (!) ausgerechnet werden!
- ? 18,00*5,00+14,00*3,00+8,25*2,50
- ? 8,25*2,50+14,00*3,00+18,00*5,00
- ? 5,00*18,00+3,00*14,00+2,50*8,50
- ? (18,00+10,50)*2
- ? 18*5+14*3+8,25*2,5
- ? 5,00*5,00*3,14+(14,00-2,50)*8,50

Schreiben Sie das Aufmaß für die Innenwandflächen dieser Garage. Die Leibungen werden in voller Breite (25cm) ins Aufmaß einbezogen. Das Garagentor liegt parallel zur Straßenfront. Schreiben Sie das Aufmaß unter exakter Befolgung der VOB in einer Zeile ohne Leertasten hier auf. Das Aufmaß wird hier nicht (!) ausgerechnet!
- ? (2,75+5,75)*2*2,40+(2,25+2,13*2)*0,25-2,25*2,13
- ? 5,75*2,75+(2,25+2,13*2)*0,25-2,25*2,13
- ? 2,75*5,75-2,25*2,13+(2,25+2,13*2)*0,25
- ? 2,75*5,75
- ? 5,75*2,75
Rechnen Sie dieses Aufmaß aus:
(2,70+6,12)*2*2,30+(2,35+2*2,26)*0,25-2,35*2,26
Die Aufmaßfläche (m²) beträgt:
- ? 36,98
- ? 27,26
- ? 29,02
- ? 38,74
- ? 7,97
- ? 35,13
- ? 52,05

Für 5 Tischplatten dieser Art müssen rote Kantenanleimer beschafft werden. 1 m Kantenanleimer kostet 0,82€. Der Materialpreis (in €) für die Kanten beträgt somit:
- ? 16,10
- ? 19,63
- ? 8,68
- ? 7,12
- ? 1,13
- ? 4,45

Die Deckfläche von 5 Tischplatten dieser Art soll mit schwarzem Polyesterlack lackiert werden. Die Gesamtfläche (ohne Kanten) in m² :
- ? 5,65
- ? 3,18
- ? 15,20
- ? 19,63
- ? 3,04
- ? 7,13

Die Deckfläche dieser Tischplatte (schwarz) soll mit einem modernen Kunststoffbelag beklebt werden. Die Bahnen des Belages haben eine Breite von 1,00m. Berechnen sie die Gesamtlänge einer Bahn, wenn sie für den Verschnitt eine Längenzugabe von 10 cm einplanen. Die Gesamtlänge (m) der benötigten Bahn beträgt:
- ? 1,55
- ? 1,45
- ? 1,00
- ? 1,65
- ? 2,35
- ? 2,45
- ? 2,55
Bauhöhe | Nabenabstand | Bautiefe | Oberfläche je Glied |
mm | mm | mm | m² |
280 | 200 | 250 | 0,185 |
430 | 350 | 70 110 160 220 | 0,09 0,128 0,185 0,225 |
580 | 500 | 70 110 160 220 | 0,120 0,180 0,225 0,345 |
680 | 600 | 160 | 0,306 |
In einem Gebäude sind 14 Heizkörper mit je 18 Gliedern, einer Bauhöhe von 58cm und einer Bautiefe von 16cm sowie 2 Heizkörper mit 22 Gliedern, einer Bauhöhe von 43cm und einer Bautiefe von 22cm zu beschichten. Errechnen Sie die gesamte Beschichtungsfläche in m² unter Verwendung der Tabelle.- ? 66,60
- ? 64,26
- ? 4,08
- ? 10,20
- ? 153,00
- ? 75,48
zurück zur Übersicht (Aufgaben)