Berufsfachschule für Metall-, Elektro- und Holztechnik nimmt an dem Projekt „FEUER und WASSER“ teil
Anhand unterschiedlicher Tätigkeitsfelder für die Abwasser- bzw. Abfallwirtschaft wurden den Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftliche und technische Grundlagen und deren Anwendung mithilfe der Auszubildenden in kleinen Experimenten vorgestellt. Somit konnten die Schülerinnen und Schüler einen praktischen Einblick in das Berufsleben erhalten, in dem sie Auszubildenden direkt Fragen zum Beruf stellen konnten und Informationen zu Inhalten, Berufsschule, Ausbildungsvergütung und Urlaubstagen aus erster Hand erfuhren. Ein kurzer Rundgang über die Kläranlage konkretisierte das zuvor Erlernte.