Exkursion der GTA-Oberstufen zur Rheinischen Post nach Düsseldorf
Im Schulungsraum des Verlagshauses erhielten die Klassen GA16 A/B zunächst einen Einblick in die Mediengruppe Rheinische Post. Im Anschluss erläuterten zwei Referentinnen den Arbeitstag eines Redakteurs vom ersten morgendlichen Meeting bis zum abendlichen Redaktionsschluss. In diesem Zusammenhang konnten die Schülerinnen und Schüler allerlei Wissenswertes rund um die Zeitung Rheinische Post selbst erfahren: Auflage, Druckkosten, Aufbau der Zeitung, Ressorts, Verbreitungsgebiet und vieles mehr. Auch das beim Zeitungsdruck angewandte Druckverfahren, der Offsetdruck, wurde vorgestellt. Als Anschauungsmaterial haben die Referentinnen vier Offset-Druckplatten aus Aluminium für die vier Prozessfarben Cyan, Magenta, Yellow und Black mitgebracht. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen aus dem Unterrichtsfach Verfahrenstechnik einbringen und anwenden.
Den Weg der Zeitung vom ersten Kontakt des Papiers mit Farbe bis zum verpackten Produkt konnten die beiden Oberstufen im zweiten Teil der Exkursion bei einer Führung durch die Druckerei der RP hautnah miterleben. Am meisten Eindruck hinterlassen haben sicherlich das von Robotern gesteuerte Papierlager mit den zahlreichen, bis zu 1,2 Tonnen schweren Papierrollen sowie die gigantischen Ausmaße der Offset-Druckmaschine: sie ist 55 Meter lang und 18 Meter hoch!
Fazit: Ein spannender Einblick in die Arbeitswelt der Redakteure sowie in das Druckereiwesen – absolut empfehlenswert!