Ganz ohne Bierbraulatein
Im Rahmen eines Projektes hatten die Studierenden der Fachschule für Technik - Elektrotechnik - die Möglichkeit, den Prozess des „Bierbrauens“ selbst zu gestalten.
Die Zielvorgabe lautete, den Entstehungsprozess mit gegebenen Mitteln möglichst stark zu automatisieren, wobei die Automatisierung universell auf verschiedene Biersorten angewendet werden kann.
Zur Automatisierung wurde von den Studierenden eine speicherprogrammierbare Steuerung genutzt, für die sie ein Programm schrieben. Zur individuellen Eingabe sowie zur Visualisierung wurde ein Touchpanel verwendet. So ist es möglich, verschiedene Rezepturen einzustellen.
Die Schritte in den Bildern: Labor aufbauen, maischen, automatisieren, programmieren, abfüllen.
Die Weiterbildung zum*zur Techniker*in schließt mit dem Bachelor Professional in Technik ab und wird durch Meister-BAföG gefördert. Informieren Sie sich hier!