Fahrsicherheitstraining der angehenden Kraftfahrzeugmechatroniker
Am Freitag, den 01.07.2016 haben die angehenden Kraftfahrzeugmechatroniker im zweiten Ausbildungsjahr an einem Fahrsicherheitstraining in Rheinberg teilgenommen.
Nachdem schon zur Mitte des Schuljahres die SchülerInnen der Oberstufen die Möglichkeit bekommen hatten, sich die Grenzen der Fahrphysik zu erfahren, hatten nun die SchülerInnen der MK14 hierzu ausreichend Gelegenheit. So wurde zunächst in einem Slalomparcours ein weiches Lenken des Fahrzeuges eingeübt. Ziel dieser Lenkübung war es, unnötige Wankbewegungen im Fahrzeug zu minimieren und somit Fahrstabilität zu gewinnen. Ebenso wurden die Fähigkeiten im Bremsen getestet und verbessert. Die Abhängigkeiten von Fahrgeschwindigkeit, Reaktionszeit und Bremsweg wurden im wahrsten Sinne durch die SchülerInnen erfahren. Die Vorteile der Assistenzsysteme ABS und ESP konnten erlernt werden. Die zahlreichen, über den Tag verteilten Fahrübungen führten den TeilnehmerInnen besonders den Einfluss der eigenen Fahrgeschwindigkeit auf die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer vor Augen.