Land in Sicht!
Schaut rein: Die Tage sind gezählt! Das alte und das neue BKTM im aktuellen Drohnenflug auf Instagram@bkt_moers!
VIELVERSPRECHEND
Viel Licht, viel Platz - überall!
In den Multifunktionsräumen mit ergonomischen Möbeln, die Bewegungsspielraum geben. So können wir zukünftig im Unterricht die Höhe auf unsere Bedürfnisse einstellen und mittel- und langfristig unsere Gesundheit bewahren. Auch das moderne Skills, die den Respekt vor dem Individuum deutlich machen und die Qualität der schulischen Ausbildung am BKTM unterstreichen.
In den chillout-Bereichen mit Loungemöbeln, die Pause tatsächlich auch dazu machen.
Seid gespannt auf mehr Details: Instagram@bkt_moers!
BKTM erhält erneut das Siegel "Digitale Schule"
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - kurz: MINT - spielen an Schulen eine immer größere Rolle. Bei uns am BKTM spielen sie schon lange die Hauptrolle. Wir freuen uns sehr darüber, dass dieser Einsatz nun erneut mit einer Auszeichnung honoriert wurde: Das Berufskolleg für Technik erhielt ein weiteres Mal das Siegel
Die begehrte Auszeichnung wurde in NRW an nur 71 Schulen vergeben. Auch weiterhin wird das BKTM sich in Sachen Digitalisierung und technischer Innovation ins Zeug legen, um für Schüler*innen, Betriebe und kommunale Kooperationspartner die richtige Wahl zu sein.
Klicken Sie hier für das Video zur Ehrungsfeier der ausgezeichneten Schulen:
Die Ziellinie ist in Sicht!
Während in den Fluren die Freiarbeitsräume den letzten Schliff bekommen, präsentiert sich der Innenhof schon komplett fertig. Auch Sport- und Werkstattunterrichte finden bereits in unserem neuen Schulgebäude statt. Einblicke im Video auf Instagram@bkt_moers!
In den letzten Wochen haben alle Lehrer*innen nach dem Unterricht sortiert, entsorgt und alle Umzugsgüter in ein Boxensystem gepackt, so dass alles an richtiger Stelle im neuen Campus sofort wieder einsatzbereit ist. Der Umzugstermin steht noch nicht fest - fest steht aber:
Wir sind stolz darauf, Teil dieses bedeutenden Projektes der beruflichen Bildung im Kreis Wesel zu sein!
Seid auch dabei: Informiert euch über unsere Ausbildungsangebote am neuen Campus.
Infos auch im Moerser Monat, Ausgabe Oktober 2022.
Informationstechniker*innen aktiv im Projekt
Die Schüler*innen im ersten Ausbildungsjahr Informationstechnik haben im Tagesprojekt "PC-Refurb" aus alter PC-Hardware lauffähige PC-Systeme zusammengebaut - es wurde gereinigt, passende Hardware montiert und anschließend das Betriebssystem installiert. Die Rechner werden nun z.B. unserer Partnerschule in der Dominikanischen Republik oder im Distanzunterricht unseren Schüler*innen zur Verfügung gestellt.
Infos zur Ausbildung: Informationstechnische*r Assistent*in mit Fachhochschulreife
Save the date: Informationsabend zur Ausbildung und Berufschancen: Dienstag, 10.01.2023, 19 Uhr. Komm vorbei!
Baufortschritt am Campus!
Die drei neuen Berufskollegs am Berufsbildungs-Campus-Moers (BCM). Gebäude und Gelände strahlen! Im Vordergrund mittig unser neues Schulgebäude mit dem schönen Innenhof, rechts daneben entsteht gerade der dann begrünte neue Schulhof. Dahinter rechts das zentrale Foyer für alle drei BK mit Mensa und Sporthallen sowie das Außensportgelände, links oben das Mercator Berufskolleg, rechts oben das Hermann-Gmeiner-BK.
Oben links am Bildrand duckt sich bereits das alte, rote BKTM vor dieser beeindruckenden Präsenz: Der neue Campus steht! Eine wirklich gute Perspektive für die berufliche Zukunft der kommenden Generationen im Kreis Wesel.
Schaut euch auch den aktuellen Drohnenflug an auf Instagram@bkt_moers!
Die iPads sind da!
Zeitnah werden wir auch Schüler*innen-Tablets für den Gebrauch im Unterricht erhalten und diesen so noch innovativer gestalten können. Eine sehr gute Entwicklung für Präsenz- und Distanzunterricht!
Informiere dich über unsere Ausbildungsangebote in Gestaltung und Technik!
Auszeichnung Online-Fortbildungsschule
Für die Teilnahme des Lehrerkollegiums an Online-Fortbildungen im Schuljahr 2022/23 ist unsere Schule von fobizz als
Online-Fortbildungsschule
ausgezeichnet worden und hat dafür das Gütesiegel erhalten.
Es standen 200 Fortbildungen und Live-Webseminare zur Verfügung, die zu jeder Zeit, im eigenen Tempo und beliebig wiederholbar genutzt werden konnten.
Eure Schülervertretung 2023/24
Ihr habt eure Schülervertreter*innen gewählt (von links nach rechts):
Luka Scherder (EA22B), Veronika Aster (GA23B), Esther Mauksch (GA22A), Tamara Sadenwater (GA22A, stellv. Schüler*innensprecherin), Ahmed Al-Atat (EA21A, Schüler*innensprecher) sowie Liyardin Meier (EA22B).
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und erfolgreiches Wirken am neuen Berufsbildungscampus!
Vertrauenslehrer*innen auch in diesem Schuljahr, v.l. Mike Brückner, Christina Römmen und Stefan Gerstenberger:
Starte deine berufliche Zukunft bei uns!
Hier stellen wir dir unsere schulischen Ausbildungsangebote vor.
Verschaff dir einen Überblick im Flyer:
Für weitere Informationen klick dich einfach in die Infos hinter den Bildern!
Du möchtest dich beruflich orientieren und den nächsthöheren Schulabschluss erreichen? Du bringst folgenden Abschluss mit:
Keinen Abschluss Erster Schulabschluss (HSA 9)
![]() |
![]() |
Erster Erweiterter Schulabschluss (HSA 10)
![]() |
![]() |
Du hast den Mittleren Schulabschluss und möchtest das Fachabitur erreichen:
|
|
![]() |
![]() |
Sie haben schon eine Ausbildung abgeschlossen und wollen sich weiterqualifizieren:
Du hast noch andere Fragen:
Hilfe für Erdbeben-Opfer
Die Schulgemeinschaft am BKTM bittet euch, die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien zu unterstützen. Lasst uns alle zusammen halten, auch kleine Spenden helfen! Dazu stehen z.B. zwei vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) zertifizierte Aktionsbündnisse zur Verfügung: