Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

This is SunRain Plone Theme

Sektionen

FacebookInstagram
Sie sind hier: Startseite

Top vorbereitet auf die Abschlussprüfung

Berufskraftfahrer im Fahrsicherheitstraining

 

Dieses Jahr konnten wir zum ersten Mal ein Fahrsicherheitstraining zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung auf dem Gelände der F&T LaSiSe gGmbH organisieren. Das Angebot der Akademie umfasst auf der Basis von Curricula europaweit anerkannte Schulungen sowie praktisches Training mit dynamischen Übungsfahrten auf einem anspruchsvollen Parcour für Berufskraftfahrer, Logistiker und andere Experten sowie auch für Privatkunden.

Für die Abschlussprüfung und den beruflichen Alltag konnte ein gezieltes Training für unsere Schüler zusammengestellt werden. Ein Schwerpunkt war die Funktion von Assistenzsystemen. Im Training konnten die Schüler z.B. die Notbremsung oder das Ausweichen testen und erleben, wie sich das Fahrzeug beim Eingreifen dieser Systeme verhält. Außerdem ging es darum, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf reagieren zu können. Dies hilft, Unfälle zu vermeiden und den Verkehr flüssiger und sicherer zu gestalten.

Der zweite Schwerpunkt des Training waren die prüfungsrelevanten Rangierübungen. Hier konnten die Schüler mit unterschiedlichen Fahrzeugkombinationen, die von den Ausbildungsbetrieben zur Verfügung gestellt wurden, verschiedene Parcours ausgiebig üben.

Wir bedanken uns sehr bei den Ausbildungsbetrieben: 

EDEKA, Kahl, Peelen Transporte, Remondis, Rinnen und Schönmackers!

Benefit für euch: Aufgrund der Kooperation kann das Fahrsicherheitstraining jetzt regelmäßig stattfinden.

Mehr Fotos auf Instagram@bkt_moers! 

BKTMs next TOPSTUHLMODELL

 

Die neuen Stühle posieren schon erwartungsvoll im neuen Berufsbildungs-Campus in der Sonne und das Ranking kann beginnen! Bald könnt ihr zwischen 9 verschiedenen Modellen und Varianten wählen - Farbe, Form, Stufe, Kufe, Zwei-, Drei- oder  Vierbein, mit oder ohne Rückenlehne:

Wer wird euer BKTMNTSM?

Die Spannung steigt!

Wer überzeugt und für wen platzt der Traum?

Seid gespannt auf das Casting im Reality-BKTM-Schulalltag 2023/24, live Mo - Fr von 8:00 - 14:45 Uhr sowie Mo, Di und Do von 18:00 - 21:15 Uhr oder online auf Instagram@bkt_moers. 

 

Wir freuen uns auf euch!

Narren und Närrinnen legen Unterricht lahm

 

Charmant moderiert von unserem stellv. Schülersprecher Eric, souverän unterstützt von Anes (oben mittig), wurden die Gewinner des Karneval-Kostümwettbewerbes gekürt:

Im Bild unten mittig:

3. Platz, rechts: JesusNils, GA20B

2. Platz, links: MarioMario, EA20A

1. Platz, mittig: Juline, GA22B

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

 

Details in der Story auf Instagram@bkt_moers und @gta_moers. 

Wir wünschen euch allen eine schöne freie Karnevalswoche!

2 unterschiedliche Schul-Neubauten - 1 gemeinsames Ziel: Zukunft durch Bildung

 

Während wir HIER in Moers ungeduldig darauf warten, in diesem Jahr endlich in das größte Bauprojekt mit modernster digitaler und räumlicher Ausstattung zu ziehen: in den BERUFSBILDUNGS-CAMPUS Moers (BCM, links oben, rechts unten), haben sie DORT, in der Dominikanischen Republik, bald 6 Klassenräume, in denen es dann endlich nicht mehr durch das Dach regnet: LILIS SCHOOL.

Bald heißt: Wenn wir helfen!

Es fehlen DORT aktuell 25.000 Euro, um das Schulgebäude bis August fertig zu stellen. Im Vergleich: Wenn wir zur gleichen Zeit HIER einziehen, hat der Kreis Wesel 138.000.000 Euro in die berufliche Bildung investiert.

Aracelis Kossiak, Leiterin der Spanisch AG bei uns am BKTM (Bild unten), versucht seit 2017 das Lebenswerk ihrer Mutter, die die Schule gegründet hat, zu retten, d.h. drei Lehrerinnen-Löhne sowie Unterhaltskosten zu finanzieren. Zur Unterstützung hat ein Schüler aus unserem Bildungsgang ITA die neue Website für Lilis School erstellt, eine GTA Schülerin den neuen Flyer.

 

 

Um das normale Schulleben fortführen zu können, werden außerdem regelmäßige Spenden für die monatlichen Fixkosten von etwa 700 €uro benötigt: HELFT LILIS SCHOOL!

Konto: Förderverein für Lilis Schools in der Dominikanischen Republik e.V.
IBAN: DE41 3545 0000 1101 1127 77
BIC: WELADED1MOR

 

Frau Kossiak stellt das Projekt am 10.03.2023 auch bei der VHS vor. Schaut rein!

Mehr Infos unter www.lilisschools.org.

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM TAG DER OFFENEN TÜR

Der BERUFSBILDUNGS-CAMPUS MOERS stellt sich vor


Am Samstag, 21.01.2023 von 10-14 Uhr öffnen wir die Türen in unserem neuen Schulgebäude!

- Beratung für alle unsere schulischen Ausbildungsangebote

- Führungen durch Multifunktionsräume und Werkstätten

- Schüler*innen präsentieren Projekte


Komm vorbei! Melde dich an!

Beratung und Anmeldung am neuen Berufsbildungs-Campus Moers!

 

Wir stellen unsere schulischen Ausbildungsangebote von 10 - 14 Uhr vor!

 

Kommt vorbei - lernt uns kennen - lasst euch kompetent beraten!

 

Wir helfen euch bei der Anmeldung!

 

Führungen durch das neue Schulgebäude!

Cyberangriff auf die Uni Duisburg-Essen

Das BKTM hat erneut die Auszeichnung "DIGITALE SCHULE" erhalten - was konkret aber auch bedeutet, dass wir abhängig davon sind, dass die digitale Technik auch funktioniert. Wir nutzen dafür Dienstleistungen der Uni Duisburg-Essen, die nach einem Cyberangriff am 28.11.22 die gesamte IT-Infrastruktur herunterfahren und vom Netz trennen musste. Daher sind wir von dem IT-Ausfall dort massiv betroffen.

Unser Schulträger, der Kreis Wesel, und das KRZN haben in den letzten Wochen unter Hochdruck daran gearbeitet, alternative Lösungen zu finden, so dass der digitale Unterricht bei uns sehr schnell wieder störungsfrei funktioniert hat und wir auch sofort  per Mail erreichbar waren und sind - nun ist auch unsere Homepage seit 14.12.22 wieder online.

Wir danken allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz und die kreativen Lösungen!

Erfolgreich durch Kooperation!

Zwei Gestalterinnen nach Projektkooperation (s. Artikel unten) bereits im Team von wwwe

 

Paulina (links) hat 2015 den Abschluss bei uns als GTA gemacht ist nun bereits Teamleiterin Webdesign bei wwwe: RESPEKT!

Paula (rechts) ist seit Juli 2022 GTA und hat die Zusage für eine Ausbildung bei wwwe schon nach der Projektwoche 2021 in der Tasche gehabt. Zurzeit ist sie Azubi im ersten Ausbildungsjahr im Aktu Department, wo Kunden-Websites aktualisiert werden.

Wir sind stolz auf euch und euren Erfolg!

 

Ihr wollt das auch? Holt euch die Infos zur Ausbildung Gestaltungstechnische*r Assistent*in mit Fachhochschulreife

Erfolgreiche Kooperation!

Projekt der Oberstufenschüler*innen aus Gestaltungs- und Informationstechnik mit Aussicht auf Jobs

 

Zwei Gestalterinnen konnte das Team der Agentur wwwe aus Düsseldorf bereits am BKTM akquirieren (Bericht folgt!) und genau mit diesem Ziel waren drei Designer in dieser Woche wieder mit einem Projektauftrag bei uns:

Gestaltung und Umsetzung einer Landingpage für eine Bio-Eiscreme.

Tag 1 und 2: Briefing und Layoutphase der Gestalter*innen mit Photoshop.

Tag 3 und 4: Übergabe der kreativen Layouts und technische Umsetzung der Landingpage durch die Informationstechniker*innen mit  HTML5, CSS3 und Javascript.

Tag 5: Firmenbesichtung in Düsseldorf und Präsentation der Ergebnisse mit Feedback durch das Team von wwwe.

 

Vier Schüler*innen des BKTM sind für ein Ausbildungsangebot im Gespräch! Unser Dank geht an das Team von wwwe! Es war eine spannende und produktive Woche für unsere Oberstufenschüler*innen.

Holt euch die Infos zu unseren schulischen Ausbildungsangeboten:

Gestaltungstechnische*r Assistent*in mit Fachhochschulreife

Informationstechnische*r Assistent*in mit Fachhochschulreife

 

Ausbildungsangebote

Anmeldung

 

Ausbildungsbörse

Digitales-Lernen




Schülervertretung

Kooperationen





Neubau BCM